Ausflug nach Birkenau
Fotos & Berichte > Fotos & Berichte > 2024
Spaziergang des Freundeskreises Heppenheim – Le Chesnay am 30. 8. 2024 in Birkenau
Der Freundeskreis Heppenheim – Le Chesnay macht einmal im Jahr einen Ausflug für seine Mitglieder. In diesem Jahr war Birkenau – das Dorf der Sonnenuhren unser Ziel. Bei herrlichstem Wetter machten sich 16 Mitglieder auf, um bei einer Führung die verschiedensten Sonnenuhren zu bestaunen.
Eine Sonnenuhr ist eine Uhr, die mit Hilfe des Stands der Sonne am Himmel die Tageszeit anzeigt.
Der Mensch hat vermutlich schon in seiner frühesten Geschichte damit angefangen, die Zeit mittels einer Sonnenuhr zu messen. In Ägypten belegen archäologische Funde von Sonnenuhren aus dem 13. Jahrhundert v. Chr. die Existenz.
Die Vorsitzende des Sonnenuhren-Vereins, Monika Lübker, gab uns einen interessanten Einblick in die Geschichte und Funktion der Sonnenuhr. Seit 2014 gibt es diesen Verein. Otto Seile (1892 – 1978) war der Begründer der Birkenauer Sonnenuhren. So kamen immer mehr Sonnenuhren in Birkenau zusammen, die oft an Häusern angebracht sind. Es werden neue Sonnenuhren gebaut oder aus anderen Gemeinden welche gerettet.
Nach diesem Spaziergang erfrischten sich die Mitglieder mit Getränken und Speisen in einem schönen Birkenauer Gartenlokal.
Bärbel Geisler